„Boazeria oder Ois bleibt, wia’s is“ – Eine bayerische Komödie von Gregor Schumm über Tradition, Gemeinschaft und das was im Leben wirklich zählt.
Das kleine Wirtshaus „Brandhuber Stüberl“ ist für seine Stammgäste weit mehr als nur eine Kneipe – es ist ein zweites Zuhause. Doch plötzlich steht alles auf dem Spiel: Maria Brandhuber (Kathi Huber), die resolute Wirtin, muss erfahren, dass ihr Pächter Bruno Prim (Gregor Schumm) das gesamte Gebäude verkauft hat. Die neue Besitzerin, die geschäftstüchtige Cynthia von Weidelind (Daniela Tamegger), will das Traditionslokal in eine moderne Eventlocation verwandeln.
Marias Sohn Markus Brandhuber (Markus Lermann) ist überzeugt, dass Veränderung nichts Schlechtes sein muss, aber ihre treuen Gäste – der grantige Quirin Schweiger (Martin Ranner), der lebensfrohe Nepomuk Stolz (Marinus Schmid) und die schillernde Rosi Mooser (Petra Wolf) – lassen sich so schnell nicht vertreiben. Unterstützung bekommt die eingeschworene Truppe von einem unerwarteten Verbündeten: Frederic von Brandenburg (Nik Maier), ein anfänglich hochnäsiger Städter, der sich nach einem Eklat mit seiner Frau in die Dorfkneipe verirrt und schnell erkennt, dass hier mehr auf dem Spiel steht als nur ein Lokal.
Kann das „Brandhuber Stüberl“ gerettet werden? Und bleibt wirklich „ois, wia’s is“?
Unter der Regie von Lisa Rottmüller, Tatjana Leikam und Gregor Schumm verspricht „Boazeria“ eine turbulente, charmante Komödie voller bayerischem Witz, liebenswert-schrägen Charakteren und einem nostalgischen Blick auf das, was Heimat wirklich bedeutet.
Das Theater Aibling e.V. lädt zur Premiere von „Boazeria oder Ois bleibt, wia’s is“, einem urkomischen Tresenschwank aus der Feder von Gregor Schumm, ein.
Die Premiere findet am 26.04.2025 im Luli Theater in Aibling, Wendelsteinstr. 1, 83043 Bad Aibling statt.
Weitere Termine:
30.04. / 02.05 / 03.05. / 09.05. / 16.05. / 17.05 /
18.05 (Sozialer Nachmittag 15:00 Uhr - kein VVK)
Der Kartenvorverkauf startet am 07.04.2025
Alle Vorführungen beginnen um 20:00 Uhr.
Einlass eine Stunde vor Beginn.
Eintritt: 15 €,
für Bewirtung ist gesorgt
Kartenvorverkauf im Haus des Gastes,
Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling
Telefon: 08061 908015, Mail: info@aib-kur.de,
unter muenchenticket.de und allen München-Ticket Vorverkaufsstellen